Kodexkonforme Fortbildungsveranstaltungen

Schwerpunkte: Rechtskonformer Kongressauftritt im Ausland / AKG EU-Matrix 2.0 und Veranstaltungs-Sponsoring: Best Practice für die kodexkonforme Planung und Umsetzung der finanziellen Unterstützung von Drittveranstaltungen

Es bestehen unterschiedliche Regelungen in den einzelnen Ländern. Neben den gesetzlichen Vorgaben haben sich in fast allen europäischen Ländern auch Verhaltensstandards von Selbstregulierungsvereinen entwickelt. So auch in der Pharmazeutischen Industrie. Verhaltenskodizes haben in den vergangenen Jahren in Europa eine rasante Entwicklung erlebt. Die Verhaltensregeln sind in vielen Punkten ähnlich und dennoch sind signifikante Unterschiede bei grenzübergreifenden Aktivitäten zu beachten.
Insbesondere bezüglich des Kongressauftritts in anderen europäischen Ländern sehen sich die Unternehmen oft vor zahlreichen Herausforderungen bezgl. der dort geltenden rechtl. Anforderungen und Grenzen gesetzt.

Wie darf der Messestand gestaltet sein? Welche Werbebeschränkungen gelten? Ist eine Standbewirtung und in welcher Ausgestaltung/Wertgrenzen erlaubt ?
Dies sind nur einige der compliancerelevanten Fragen, die die Projektplaner schon in der Vorbereitung der Veranstaltung beschäftigen.
Aber auch das Thema Übernahmen von Übernachtungs-/ Reise- und Bewirtungskosten im Ausland und das Thema Werbegeschenke sind wichtige Parameter, die schon bei der Planung einer int. VA bzw. eines Kongressauftrittes geklärt sein sollten.

Anhand der Neuauflage der AKG EU-Matrix 2.0 wird Herr Rechtsanwalt Dr. Klümper als Autor der praxisnahen Übersicht diese Fragestellungen näher beleuchten und anhand von Praxisbeispielen erläutern.

Den zweiten Schwerpunkt wird das Thema Sponsoring von Drittveranstaltungen, insbesondere CME zertifizierter Ärztefortbildungen bilden.
Welche Kodexvorgaben gilt es hier zu beachten ? Insbesondere die absolute Neutralität des Sponsors in Bezug auf die Veranstaltungsinhalte und die Adäquanz im Leistungsaustauschverhältnis sind u.a. hier die wichtigsten Eckpfeiler einer compliancekonformen Zusammenarbeit.
Anhand einer mit Experten erarbeiteten Best-Practice Übersicht wird Frau Rechtsanwältin Engels mit Fachkollegen aus der Branche die wichtigsten Leitplanken angefangen von der Zusammensetzung des Projektteams im Unternehmen bis zum Abschluss eines kodexkonformen Sponsoringvertrages mit dem Veranstalter besprechen.

Hinweis: Seminar ist geplant als Präsenz-Veranstaltung (Formatänderungen behalten wir uns vor). Seminarort: Hotel Eurostars Friedrichstraße 99, 10117 Berlin

Informationsflyer

Danke Ihr AKG Team