AKG Kompakt Seminar kodexkonforme Fortbildungsveranstaltungen und rechtsichere KI-Anwendung in der Veranstaltungsbranche
Online Veranstaltung
Am Dienstag, den 23. September 2025 findet in der Zeit von 10:00 bis ca 12:30 Uhr das AKG-Seminar zu koedxkonformen Fortbildungen und der rechtssicheren Anwendung von Ki in der Projektarbeit statt.
Die Planung und Durchführung von internen und externen Veranstaltungen sowie das gezielte Sponsoring stellen die verantwortlichen Mitarbeiter in den Unternehmen immer wieder vor große Herausforderungen.
Frau RAin Engels wird zunächst einleitend die wichtigsten AKG-Kodex Voraussetzungen für die Kooperationen mit HCPs / HCOs im HealthCare Veranstaltungs.-und Fortbildungsbereich erörtern. Dazu gehören u.a. auch die Programmgestaltung, die Lokationwahl, die Voraussetzungen für eine Bewirtung der Teilnehmer und das Fortbildungssponsoring.
Dabei wird sie zu jeden Punkt Fallfragen aus der aktuellen täglichen Beratungspraxis einbinden.
Den zweiten wichtigen Schwerpunkt wird die Einbindung der allgegenwärtigen KI in die Veranstaltungsplanung.- und Durchführung darstellen.
KI-Recht als Herausforderungen und Schlüssel für Innovationen in der Veranstaltungsorganisation
Aktueller Rechtsrahmen nach dem AI-Act seit 2.2.2025 unter Beantwortung essentieller Managementfragen beim Einsatz von KI-Tools im Unternehmen.
Welche KI-Kompetenz mit welchem technischen Know How benötigt ein Team?
Welche KI-Praxisstrategien und KI-Ethik sind als Kompass für die Bewältigung der Chancen und Risiken im Datenschutz-, Urheber-, Geschäftsgeheimnisschutz- und Arbeitsrecht in der Veranstaltungswirtschaft beim Einsatz von KI empfehlenswert.
Ist eine KI-Governance nötig oder reicht eine KI-Guideline?
Ein kurzweiliger Vortrag in die Zukunft der Veranstaltungsorganisation unter Beachtung der heutigen Gesetzeslage.
THE FUTUR WILL BE EXCITING!
Diese hochaktuelle und wichtige Thematik ist auch für die Konzeption und Durchführung von ärztlichen Fortbildungsveranstaltungen von entscheidender Bedeutung. Frau Professorin Risch-Kerst wird hier einen Überblick über die wichtigsten rechtlichen Leitplanken darstellen und anhand von Beispielen aus der Veranstaltungspraxis erläutern.