Kompakt-Seminar: Kooperation des pharmazeutischen Unternehmens mit Apotheken – Regulatorische Optionen und Grenzen durch aktuelle Gesetzgebung und Rechtsprechung

Online-Veranstaltung

Kooperation des pharmazeutischen Unternehmens mit Apotheken – Regulatorische Optionen und Grenzen durch aktuelle Gesetzgebung und Rechtsprechung

Für die Kooperation mit Apotheken sieht das Apothekengesetz einige regulatorische Hürden vor, die auch für pharmazeutische Unternehmen als Kooperationspartner der Apotheken von Relevanz sind. Der Gesetzgeber hat zuletzt das Kooperationsverbot von Apotheken mit Ärzten auf Dritte erweitert.

Darüber hinaus beschäftigte sich vor Kurzem der EuGH mit der Frage zulässiger Rabatte und Boni im Falle von Rx, OTC und hat zum Begriff der Arzneimittelwerbung ausgeführt. Wenig später entschied der BGH zur Zulässigkeit von Beteiligungen einer Plattform am Umsatz einzelner Apothekengeschäfte als Gegenleistung für die Nutzung des digitalen Marktplatzes. Die sich daraus ergebenden Optionen und Grenzen sollen für die Kooperation des pharmazeutischen Unternehmens mit Apotheken ebenfalls betrachtet werden.
Schließlich wird ein Blick auf die heilmittelwerbe-rechtliche Grenzen für die Abgabe von Mustern und Geschenken an die Apotheke geworfen.

Durch diese Themen führen Frau Rechtsanwältin Dr. Constanze Püschel und Herr Rechtsanwalt Frederick Schoenen, beide ausgewiesene Experten im Bereich Medizinrecht, Healthcare Compliance, Wettbewerbs- und Heilmittelwerberecht.

Informationsflyer